Normenindex
Hier können Sie Informationen über die österreichischen Normen für das Bauwesen abrufen.
Bitte beachten Sie: Der Volltext der Ö-Normen ist urheberrechtlich geschützt und kann ausschließlich über die Website des österreichischen Normungsinstitutes bestellt werden.
Bitte beachten Sie: Der Volltext der Ö-Normen ist urheberrechtlich geschützt und kann ausschließlich über die Website des österreichischen Normungsinstitutes bestellt werden.
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN ISO 11592-2
Klassifikation:
ST*N
Preisgruppe:
FM=15
Bezeichnung:
Kleine Wasserfahrzeuge - Bestimmung der maximalen Vortriebsnennleistung unter Anwendung der Manövriergeschwindigkeit - Teil 2: Wasserfahrzeuge mit einer Rumpflänge zwischen 8 m und 24 m (ISO 11592-2:2021)
zitierte Normen:
II=ISO 11592-2:2021 (2021) ,IDT*EN ISO 11592-2 (2021 11) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Dieses Dokument legt die Anforderungen zur Bestimmung der maximalen Vortriebsnennleistung von motorgetriebenen Wasserfahrzeugen mit einer Rumpflänge (LH nach ISO 8666) zwischen 8 m und 24 m unter Verwendung der Manövriergeschwindigkeit f
Autor:
Komitee 125 Schiffbau
Referenz:
PQ=Preisgruppe 13
übersetzt in:
de*en
english text:
Small craft - Determination of maximum propulsion power rating using manoeuvring speed - Part 2: Craft with a length of hull between 8 m and 24 m (ISO 11592-2:2021)
Description:
CT=Antrieb*Leistungsmessung*Definition*CE-Kennzeichnung*Boot*Bestimmung*Begriffe*Leistungsangabe*kleines Wasserfahrzeug*Wasserfahrzeug*Kanu*Motor*Antriebssystem*Schiffbau*Sportboot*Messung*Schiffsmotor*Prüfverfahren*Prüfung*Prüfbedingung*Motorleistung*Messve
francoise:
Petits navires - Détermination de la puissance maximale de propulsion en utilisant la vitesse de manoeuvre - Partie 2: Bateaux d'une longueur de coque comprise entre 8 m et 24 m (ISO 11592-2:2021)
© 2024 Vogl Baumarkt GmbH